2020 KITE BENUTZERHANDBUCH
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, es sei denn, Sie haben diese Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen gelesen und verstanden, die für Ihre Sicherheit und Ihren Schutz gelten.
DIESE INFORMATIONEN KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT WERDEN. FÜR AKTUELLE UPDATES BESUCHEN SIE BITTE UNSERE WEBSITE UNTER: WWW.ONKITEBOARDING.COM
LEITFADEN
Die Verwendung dieses Produkts setzt den Benutzer vielen unvermeidbaren und unerwarteten Risiken, Verletzungen, GEFAHREN und GEFAHREN aus. Die Lieferanten dieses Produkts sind nicht verantwortlich für Sachschäden oder Personenschäden, die durch die Verwendung, den Missbrauch, den Missbrauch oder die verantwortungslose Verwendung dieses Produkts durch den Benutzer verursacht werden. Kitesurfen ist ein GEFÄHRLICHER Sport. Kites ihre Leinen und Steuergeräte können für den Benutzer und für jeden in der Nähe des Einsatzes GEFÄHRLICH sein. Kiteboarding muss ernst genommen werden und wir empfehlen, dass Sie sich zumindest in den frühen Phasen Ihres Einsatzes von professionellen Instruktoren und erfahrenen Kiteboardern beraten lassen. Eine unsachgemäße und / oder unangemessene Verwendung dieses Drachens kann zum Tod oder ernsten VERLETZUNGEN führen. Verwenden Sie Ihren Kite NICHT in der Nähe von Stromleitungen, Flughäfen, Gebäuden, Autos, Bäumen, Straßen, Parkplätzen, Felsen, Pfeilern, Wellenbrechern, Bojen usw. und halten Sie Ihre Kiteschnüre von Personen und allen Hindernissen fern. Fliegen Sie immer in einem offenen Gebiet und beobachten Sie Wind- und Wetterbedingungen, insbesondere unter Umständen, in denen Sie Offshore-, Onshore-, variablen oder starken Winden ausgesetzt sein können. Versuchen Sie NICHT, Ihren Drachen auf dem Wasser zu benutzen, bis Sie mit der Verwendung eines Trainer-Kites an Land vertraut sind. Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit der Bedienung Ihres Drachens vertraut zu machen, und denken Sie daran, dass Sie für die Bedienung und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen verantwortlich sind. Arbeiten Sie beim Erlernen des Sports innerhalb Ihrer eigenen Grenzen und überschreiten Sie diese NICHT. Wenn Sie beabsichtigen, den Kite auf dem Wasser zu verwenden, verwenden Sie immer geeignete Schutzausrüstung und Schwimmhilfen und befestigen Sie sich NICHT / oder binden Sie sich dauerhaft an die Kite-Leinen. Der Kite ist weder als Fluggerät noch als Schwimmhilfe gedacht.
EMPFOHLENE KITEBOARDING-PRAXIS
Kitesurfen ist eine äußerst vielfältige Sportart mit vielen Disziplinen und Leistungsstufen. Wie bei allen Sportarten können bestimmte Risiken bestehen. Im Folgenden finden Sie wichtige Sicherheitspunkte, die Sie beim Betrieb Ihres ON-Kites beachten sollten.
• Kiteboarding ist eine GEFÄHRLICHE Aktivität und die Verwendung von Kiteboarding-Geräten birgt das Risiko schwerer Körperverletzungen an einem Körperteil des Benutzers oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
• Verletzungen sind ein Risiko beim Kitesurfen, und die Teilnahme am Kitesurfen impliziert die Akzeptanz und Übernahme dieser Risiken durch den Benutzer.
• Kinder sollten immer unter Aufsicht von Erwachsenen stehen.
• Anfängern wird dringend empfohlen, Unterricht zu nehmen.
• Überprüfen Sie Ihre Geräte vor jedem Gebrauch immer auf Anzeichen von Verschleiß, insbesondere auf alle Leinen, Bladder, Schrauben und Kleinteile.
• Wenn bei einem Produkt Anzeichen von Verschleiß festgestellt werden, verwenden Sie das Produkt sofort nicht mehr und reparieren oder ersetzen Sie es vor der weiteren Verwendung.
• Versetzen Sie sich niemals in eine Situation, in der ein Bruch einer der verschiedenen Kiteboarding-Komponenten ein Risiko für sich selbst oder andere darstellt oder es schwierig macht, sicher und ohne fremde Hilfe an die Küste zurückzukehren.
• Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß entworfene und hergestellte Teile von seriösen Lieferanten verwenden.
• Nehmen Sie sich Zeit, um die Bedingungen wie Seegang, Gezeiten, Strömungen, Wetterbedingungen und Vorhersagen zu untersuchen, bevor Sie sich zum Segeln entscheiden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht vor der Küste, an Land, bei wechselnden oder starken Winden segeln.
• Machen Sie sich mit jedem neuen Ort vertraut, bevor Sie sich auf das Wasser wagen. Bitten Sie die Einheimischen, Sie über mögliche Gefahren zu informieren.
• Achten Sie auf andere Strandnutzer, insbesondere Schwimmer und kleine Kinder.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Board und Ihr Kite jederzeit unter Kontrolle haben.
• Verwenden Sie immer geeignete Schutzausrüstung und Schwimmhilfen.
• Tragen Sie die richtige Schutzkleidung für die Bedingungen wie einen Neoprenanzug oder ein UV-Oberteil.
• Wir empfehlen dringend, einen Kiteboarding-spezifischen Helm zu tragen
• Stellen Sie sicher, dass jemand weiß, wohin Sie gegangen sind und wann Sie zurück erwartet werden - Kiten Sie immer mit einem Kumpel.
• Beachten Sie die sich ändernden Bedingungen. Kehren Sie immer zum Strand zurück, wenn sich die Bedingungen erheblich ändern. d.h. Wind fällt ab oder Wind & Wellen nehmen zu.
• Wenn Sie den Sport lernen, arbeiten Sie innerhalb Ihrer eigenen Grenzen und überschreiten Sie diese nicht.
• Ändern, modifizieren Sie dieses Produkt nicht.
• Dieses Produkt wurde nur zum Kitesurfen auf Wasser oder Schnee entwickelt und hergestellt.
• Bewahren Sie diese Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
• Im Folgenden finden Sie wichtige Sicherheitspunkte, die Sie beim Betrieb Ihres On-Kiteboarding-Kites und der dazugehörigen Kiteboarding-Ausrüstung auf Wasser, Land oder Schnee beachten sollten.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN FÜR DEN SCHNEE
• Die unter der empfohlenen Kiteboarding-Praxis aufgeführten Punkte gelten auch für die Verwendung dieses Produkts im Schnee. Bitte lesen Sie die vorherigen Absätze, auch wenn Sie dieses Produkt hauptsächlich im Schnee verwenden möchten.
• Diese Kites sind für den Einsatz auf dem Schnee als Traktionsgerät vorgesehen, um einen Fahrer kontrolliert und angemessen über weit geöffnete Schneefelder zu treiben.
• Versuchen Sie NICHT, diesen Drachen als Fluggerät zu verwenden. Verwenden Sie diesen Kite nicht, um von Gipfeln, Klippen oder Hängen zu fliegen.
• Versuchen Sie nicht, sich auf irgendeine Weise in die Luft zu werfen, die den Fahrer bei der Landung übermäßig treffen könnte.
• Bei der Verwendung dieses Kites in Bergregionen, unebenem Gelände oder Gletschern ist äußerste Vorsicht geboten. Die Windverhältnisse in diesen Gebieten sind notorisch instabil und können sich ohne Vorankündigung in Geschwindigkeit und Richtung ändern.
• Verwenden Sie immer geeignete Schutzausrüstung. Wir empfehlen dringend, eine Snowboard-spezifische Helme zu tragen.
• Binden Sie sich beim Fliegen dieses Kites nicht an stationäre oder sich bewegende Objekte wie Pfähle, Schneemobile oder Autos.
• Behalten Sie immer die Kontrolle
• SNOWKITE: Personen, die sich vor dem Wind oder am Hang befinden, haben Vorfahrt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sie zu vermeiden
• SNOWBOARD: Personen, die den Hang hinunterfahren, haben Vorfahrt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sie zu vermeiden
• Sie dürfen nicht dort anhalten, wo Sie andere behindern oder nicht sichtbar sind.
• Wenn Sie beginnen oder mit anderen verschmelzen, schauen Sie gegen den Wind / bergauf und geben Sie anderen nach.
• Verwenden Sie während der Fahrt immer Haltevorrichtungen, um ein Durchgehen der Ausrüstung zu verhindern. Wenn Sie das Haltegerät aus irgendeinem Grund entfernen, drehen Sie das Snowboard um und schieben Sie die Bindungen in den Schnee, um Ausreißer zu vermeiden.
• Beachten Sie alle Hinweisschilder und Warnungen
• Von geschlossenen Bereichen fernhalten
• SNOWBOARD: Bevor Sie einen Lift benutzen, müssen Sie über das Wissen und die Fähigkeit verfügen, sicher zu laden, zu fahren und zu entladen.
• Snowboard / Snowkite nicht verwenden, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
• Schneebedingungen und Snowboard- / Snowkite-Bedingungen variieren ständig!
Vermeiden Sie von Menschen geschaffene Strukturen, Bäume, Baumbrunnen, Felsen, Trümmer, Gelände- oder Hangschwankungen, Lawinengebiete, Gletscherspalten, Klippen, Stromleitungen, Aufzugsleitungen, Wasserhindernisse, Veränderungen der Schneeoberflächen oder der Textur aufgrund von Höhe und Sonne Exposition, Wind- und Wetteränderungen sowie andere Bedingungen, die Ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnten, Ihr Snowboard / Ihren Snowkite richtig zu steuern.
2020 KITE BENUTZERHANDBUCH
• Einführung
• Wichtige Informationen
• Wind-, Wasser- und Wetterbedingungen
• Windbereichskarten
• Kennen Sie Ihre Fähigkeitsstufe / Ihren Kiteboarding-Standort
• Kite Care
• Strandetikette
• Einsatzbereich
• Kite Positionen, Zone & Power KITE ÜBERSICHT
• 2020 Kite Übersicht SETUP
• Inflationssystem
• Den Kite aufblasen
• Pause HOW TO
• Abstimmung
• Reparaturen - Risse / Streben Blasen
• Reparaturen - Vorderkantenblasen
• Glossar
Vielen Dank für den Kauf dieses On Kiteboarding-Produkts und willkommen zu diesem erstaunlichen Sport. Wie Sie vielleicht wissen, zieht die Aufregung des Kiteboardens Menschen jeden Alters aus allen Teilen der Welt an. Es ist eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt.
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie diesen Kite verwenden. Dieses Handbuch soll die richtige Anleitung zum Kitesurfen nicht ersetzen, sondern ergänzen. Versuchen Sie nicht, ohne entsprechende Anweisung Kitesurfen. Dies macht diesen Sport nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Sie angenehmer. VORSICHT: Kitesurfen kann gefährlich sein, wenn es nicht sachgerecht ausgeführt wird. Aus diesem Grund haben wir dieses umfangreiche Benutzerhandbuch geliefert. Es wird Ihnen helfen, sich über Ihren neuen Drachen und die Art und Weise, wie Sie ihn verwenden, zu informieren. Es enthält Informationen zur Einrichtung, Pflege und Wartung Ihres Steuerungssystems.
WICHTIGE INFORMATIONEN SCHUTZAUSRÜSTUNG
Wir empfehlen dringend die Verwendung der folgenden Schutzausrüstung:
• Kiteboarding spezifischer Helm
• Schwimmweste, Schlagweste oder Schwimmweste
• Neopren-Neoprenanzug
• Fußschutz
• Augenschutz
• Messer
• Sonnenschutz
Kitesurfen ist eine gefährliche Sportart mit vielen Disziplinen und Leistungsstufen. Wie bei allen Sportarten besteht Verletzungsgefahr. Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte, die Sie beim Betrieb Ihrer On-Kiteboarding-Geräte beachten sollten.
• Machen Sie sich mit der Einrichtung und Verwendung der mitgelieferten Sicherheitssysteme vertraut: den Quick Release-Systemen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Steuerungssystem gemäß den mitgelieferten Anweisungen montiert und verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Kite mit dem Steuerungssystem kompatibel ist.
• Verwenden Sie Ihren Kite immer mit einer Bypass-Leine.
• Befestigen Sie sich niemals dauerhaft an diesem Drachen, der Steuerleiste oder den Leinen.
• Verwenden Sie diesen Drachen niemals als Fluggerät.
• Berühren Sie niemals die Drachenleinen, während sie unter Spannung stehen.
• Wickel den Kite nicht mit diesen Leinen ein.
• Wenn Sie aufgeblasen, aber nicht benutzt werden, sichern Sie Ihren Kite mit Sand oder mit etwas Schwerem. Je mehr Gewicht desto besser. Ein aufblasbarer Power Kite fliegt auch ohne Fahrer. Achten Sie also auf Ihre Umgebung und sichern Sie Ihren Kite. Dein Kann kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn er unerwartet startet.
• Leihen Sie Ihre Ausrüstung nicht an Personen, die nicht vollständig in die Verwendung von Kites eingewiesen wurden. Andere Benutzer sollten ebenfalls dieses Benutzerhandbuch lesen und alle Punkte beherrschen.
• Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung, bevor Sie aufs Wasser gehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Flugleinen, Sicherheitssysteme, Kites, Boards usw. ordnungsgemäß montiert und funktionsfähig sind.
WICHTIGE INFORMATIONEN WIND-, WASSER- UND WETTERBEDINGUNGEN
• Unterschätzen Sie NICHT die Kraft des Windes.
• Achten Sie auf unvorhersehbare und sich ändernde Wetterbedingungen.
• Vermeiden Sie „Offshore“ - oder „Onshore“ -Windbedingungen.
• Vermeiden Sie starken, böigen Wind.
• Achten Sie auf Wellenbedingungen, insbesondere beim Lernen.
• Informieren Sie sich über Gezeiten und Strömungen.
• Achten Sie auf Ihre Fähigkeiten. Kiteboarde nicht, wenn die Bedingungen außerhalb deiner Fähigkeiten liegen.
• Informieren Sie sich über Luft- und Wassertemperaturen und tragen Sie einen geeigneten Schutz gegen die Elemente.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Gewittern.
• Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Windmesser und Wetterstationen, um die Windgeschwindigkeit zu bestimmen.
• Verwenden Sie keinen übergroßen Kite. Verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Drachengröße Sie verwenden sollen, wählen Sie eher kleiner als größer.
• Stellen Sie sicher, dass Sie physisch in der Lage sind, den mit diesem Kite gelieferten Sicherheits-Quick Release (QR) zu bedienen. Dieses Kite- und Kontrollsystem wurde für ein maximales Fahrergewicht von 120 kg entwickelt. Eine Erhöhung der Windstärke kann dazu führen, dass zum Betreiben des QR eine größere Kraft erforderlich ist.
WICHTIGE INFORMATIONEN WIND RANGE CHARTS
Diese Windreichweite dient nur als Bezugspunkt. Es basiert auf einem Fahrer, der ungefähr 75 kg wiegt. Die tatsächliche Verwendung kann je nach Körpergewicht, Leistungsniveau, Wasserbedingungen, Boardgröße und Fahrstil variieren. Verwenden Sie bei der Auswahl einer Drachengröße bitte Ihre persönliche Erfahrung und Ihren gesunden Menschenverstand und überprüfen Sie immer, was andere Fahrer auf dem Wasser verwenden, um eine Größenreferenz zu erhalten. Leichtere Fahrer sollten einen kleineren Drachen verwenden und schwerere Fahrer benötigen möglicherweise eine größere Größe.
2020 KITE BENUTZERHANDBUCH WICHTIGE INFORMATIONEN KENNEN SIE IHRE FÄHIGKEIT
• Versuchen Sie NICHT, ohne entsprechende Anweisung Kitesurfen.
• NICHT alleine Kiten.
• Starten, landen und fahren Sie zusammen mit einem Partner oder haben Sie jemanden an Land, der Sie im Auge behalten kann.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich in guter körperlicher Verfassung befinden, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
• Nehmen Sie Kiteboard-Unterricht
• Stellen Sie sicher, dass Sie ein erfahrener Schwimmer sind, bevor Sie dieses Produkt im oder in der Nähe des Wassers verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die Wind- und Wasserbedingungen innerhalb Ihres Leistungsniveaus liegen und dass Sie die richtige Ausrüstung ausgewählt haben.
• Niemals weiter vom Ufer entfernt Kitesurfen, als Sie vernünftigerweise zurückschwimmen können.
• Sparen Sie immer eine Energiereserve. Beende dein Kiteboarden, bevor du erschöpft bist.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und die Sicherheitsvorkehrungen aller Aspekte des Sports kennen: Takelage, Starten, Landen, Fliegen, Kiten unter anderen Wassernutzern, Selbstrettung usw.
• Verstehen und üben Sie den Betrieb Ihrer Sicherheitssysteme, bevor Sie Ihren Kite starten.
• Verstehen Sie die Technik der Selbstrettung, bevor Sie dieses Produkt im oder in der Nähe des Wassers verwenden.
• Lassen Sie niemals jemanden, der nicht mit Kitesvertraut ist, Ihren Drachen starten, fangen oder benutzen. Sie werden sie sowie sich selbst und Ihre Umgebung gefährden.
• Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Kites verantwortlich.
KITEBOARDING LAGE
• Beachten Sie alle lokalen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf dieses Produkt und den Anwendungsbereich.
• Sprechen Sie mit den örtlichen Fahrern über die Wetterbedingungen und Strandregeln.
• Überprüfen Sie Ihre Umgebung gründlich, bevor Sie Ihren Kite starten.
• Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Platz verfügen, um dieses Produkt zu starten, zu landen und zu verwenden.
• Sie sollten von allen Objekten auf beiden Seiten und vor dem Wind mindestens 100 Meter Platz haben. Achten Sie besonders auf Ihren Gegenwindbereich.
• Achten Sie auf die Windrichtung in Bezug auf Ihren Startbereich.
• Vermeiden Sie Gebiete mit Felsen und / oder flachen oder exponierten Riffen.
• Achten Sie auf Gezeitenänderungen. Wenn sich der Wasserstand ändert, sind Sie möglicherweise neuen Hindernissen ausgesetzt. • Vermeiden Sie das Starten, Landen oder Verwenden dieses Produkts in der Nähe von Stromleitungen, Telefonmasten, Bäumen, Menschen, Haustieren, Gebäuden, Autos, Straßen, scharfen Gegenständen und Flughäfen.
• Vermeiden Sie überfüllte Strände und Wasserstraßen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Linien keinen Gehweg oder Durchgang kreuzen.
• Lass keine anderen zwischen dir und deinem Drachen laufen.
• Seien Sie vorsichtig und achten Sie auf andere Wassernutzer, einschließlich Windsurfer, Bootsfahrer, Jetskifahrer, Schwimmer, schwimmende Gegenstände usw.
• Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie einen Backup-Landebereich erkundet haben, falls Sie nicht zu Ihrem Startpunkt zurückkehren.
WICHTIGE INFORMATIONEN, DIE VORBEREITUNG
• Überprüfen Sie Ihre Schutzausrüstung (Helm usw.) gründlich, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig und in gutem Zustand ist.
• Eine regelmäßige Inspektion des Kites und des Kontrollsystems sollte durchgeführt werden, um Einstiche, Risse oder Abriebe im Baldachin, in den Streben oder in den Sicherheitssystemen festzustellen. Es ist auch notwendig, die Fliegenschnüre auf Verschleiß und unerwünschte Knoten zu überprüfen, was die Festigkeit der Fliegenschnüre verringern kann. Überprüfen Sie die Zaumleinen und Riemenscheiben auf Verschleiß und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
• Nicht auf Asphalt, Zement, Kies oder anderen abriebsstarken Oberflächen montieren. Andernfalls kann Ihre Ausrüstung beschädigt werden. Am besten auf Sand oder Gras Aufbauen. Schäden an Ihrer Ausrüstung durch Aufbauen auf abriebstarken Oberflächen fallen nicht unter die Garantie.
• Nicht zwischen scharfen Gegenständen montieren, die die Tubes reißen oder durchstoßen könnten.
• Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Flugleinen nicht scharfen Gegenständen aussetzen, die sich durch sie abnutzen können.
• Sichern Sie Ihren Kite beim Einrichten mit Sand oder Sandsäcken. Sichern Sie Ihren Drachen nicht mit Steinen oder anderen scharfen Gegenständen, die Ihren Kite beschädigen könnten.
IN DEN PAUSEN
• Lassen Sie einen aufgeblasenen Kite niemals längere Zeit unbeaufsichtigt am Strand. Winde können sich verschieben oder ändern und der Drachen kann ungesichert werden und abfliegen.
• Lassen Sie einen aufgeblasenen Drachen (gesichert oder nicht gesichert) nicht längere Zeit direkt dem Wind ausgesetzt. Dadurch kann die Hinterkante übermäßig flattern. Übermäßiges Flattern kann die Oberflächeneigenschaften des Materials schnell beeinträchtigen und dessen Langlebigkeit verringern. Wenn Sie den Drachen am Strand dem Wind aussetzen müssen, legen Sie Sand oder Sandsäcke auf die Bereiche des Drachens nahe der Hinterkante, bis sich das Flattern stabilisiert hat. Verwenden Sie keine Steine oder andere scharfe Gegenstände.
• Lassen Sie Ihren Kite nicht längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt. Wählen Sie zwischen den Sitzungen einen schattierten Bereich, um Ihren Kite zu sichern. Bei Nichtgebrauch verstauen.
ORDNUNGSGEMÄSSE LAGERUNG
• Trocknen Sie Ihren Kite immer vor dem Rollen oder Falten. Das Falten oder Rollen eines Kites im nassen Zustand kann die Klarheit und Langlebigkeit der Farbe beeinträchtigen.
• Es wird empfohlen, die Kite-Komponenten vor dem Lagern mit frischem Wasser zu waschen und zu trocknen.
• Entfernen Sie vor dem Verstauen Sand oder andere Fremdkörper vom Drachen.
• Sobald es sauber und trocken ist, verstauen Sie Ihren Kite in der mitgelieferten Tasche an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Tasche mit dem Drachen.
• Lassen Sie Ihren Kite nicht in Ihrem Auto oder in der Gepäckträgerbox aufgeblasen. Wenn der Kite im aufgeblasenen Zustand extremen Temperaturen ausgesetzt wird, können die inneren Bladder beschädigt werden.
• Waschen Sie Ihr Steuerungssystem von Zeit zu Zeit mit frischem Wasser, indem Sie das gesamte Steuerungssystem (mit auf die Stange gewickelten Leitungen) in einen Eimer mit frischem Wasser legen und 5 Minuten lang stehen lassen. Vor dem Lagern an einem trockenen Ort gründlich trocknen lassen.
• Wenn es sauber und trocken ist, verstauen Sie Ihr Steuerungssystem an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort.
STRANDETIKETTE
Hier sind einige grundlegende Dinge zu beachten, wenn Sie Strände und Wasserzugänge mit anderen Benutzern teilen: Sicherheit
• Befolgen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch, anderen Handbüchern und Installationsanleitungen.
• Befolgen Sie die Anweisungen und Regeln und Vorschriften an den von Ihnen verwendeten Stränden.
• Informieren Sie sich bei den örtlichen Kiteboarding-Verbänden und -Läden, bevor Sie in einem neuen Gebiet starten. Möglicherweise müssen lokale Regeln und Vorschriften befolgt werden, die nicht veröffentlicht werden.
• Verwenden Sie den gesunden Menschenverstand.
• Berühren Sie nicht die Ausrüstung anderer Personen, es sei denn, der Eigentümer weist Sie dazu an. Das Aufheben ihrer Bar, Kites usw. kann ein Aufbauritual-Ritual stören.
• Sichern Sie Ihren Kite immer mit Sand oder Sandsäcken. Ein unbemannter Drachen ist gefährlich.
• Lassen Sie einen aufgeblasenen Drachen niemals unbeaufsichtigt. Winde können sich verschieben und dazu führen, dass der Drachen ungesichert wird und abfliegt.
AUFBAU
• Richten Sie nur die Ausrüstung ein, die Sie sofort verwenden möchten. Lassen Sie die Luft ab und legen Sie Ihre Drachen weg, wenn Sie sie nicht benutzen.
• Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem Sie viel Platz haben.
• Richten Sie die Einrichtung so ein, dass mehrere Benutzer in der Nähe sind.
• Rollen Sie Ihre Leinen auf, wenn Sie sie nicht benutzen.
• Denken Sie beim Starten, Landen und Kitesurfen immer an andere Benutzer mit Zugang zum Strand und zum Wasser.
• Ertrag für andere Strandnutzer. Sei höflich und kooperativ.
• Seien Sie IMMER bereit, anderen Kiteboardern Unterstützung zu leisten. Der Gefallen kann früher zurückgegeben werden, als Sie denken.
WICHTIGE INFORMATIONEN, FÜR DIE START PLANUNG
• Wählen Sie einen Bereich, in dem Sie mindestens 100 Meter Platz von allen Hindernissen zu Ihrer Linken und Rechten und insbesondere vor dem Wind von Ihnen haben.
• Richten Sie Ihre Ausrüstung so ein, dass sich Ihr Kite vor dem Start befindet, vor allem aber so, dass er sich in einem Winkel zum Wind befindet.
• RICHTEN SIE IHREN KITE NICHT FÜR EINEN GERADEN DOWNWIND-START! Der Drachen startet mit zu viel Kraft und Sie gefährden das Leben von sich selbst und Ihren Mitmenschen, wenn Sie auf diese Weise starten.
• Wenn der Wind auf Ihrem Rücken ist und der direkte Gegenwind 180 ° beträgt, sollten Sie Ihren Kite entweder links oder rechts von Ihnen auf etwa 100 ° vor dem Wind stellen.
• Je mehr der Kite beim Start im Wind positioniert ist, desto weniger Kraft hat er beim Hochfahren und desto einfacher wird Ihr Start.
• Ihr Partner steht mit dem Drachen, während Sie 30 Meter entfernt an Ihrer Steuerleiste stehen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie langsam starten und den Kite in einem Winkel starten, NICHT GERADE ABWINDEN!
• BETRIEBSBEREICH Dies ist die 100-Meter-Fläche ohne Hindernisse für jede Seite und gegen den Wind des Fahrers.
• Starten Sie Ihren Kite nicht, wenn Sie nicht so weit zwischen sich und anderen Personen oder Hindernissen sind.
Es ist wichtig, die grundlegenden Kraftzonen des Kitesurfen zu kennen, bevor Sie einen Kite starten. Unfälle beim Kitesurfen können über Land passieren, wenn Kiteboarder ihre Drachen in eine sogenannte neutrale Position bringen. Die Leute denken, dass der Drachen in neutraler Position stabil ist. Der Wind schwankt jedoch - es kommt zu Böen und Flauten - und in neutraler Position kann etwas auftreten, das als Lofting bezeichnet wird, wenn der Wind schwankt. Wenn ein Drachen wippt (oder weniger Wind in seiner Folie erhält), bewegt sich der Drachen leicht vom Piloten weg. Wenn eine Böe trifft, erhält der Drachen einen Kraftstoß, und oft ist dieser Kraftstoß zu groß für einen Kiteboarder, der mit dem Drachen hoch über ihm steht. Infolgedessen kann der Kiteboarder in die Luft geschleudert (angehoben) werden. Lofting kann schwerwiegend sein, aber Sie können die Wahrscheinlichkeit von Lofting verringern, indem Sie die Kraftzonen verstehen und vermeiden, Ihren Drachen an Land in die neutrale Position zu bringen. Neutrale Position - Dies ist die Position direkt über dem Kopf des Piloten am Himmel. Wenn der Pilot die Stange nivelliert, bewegt sich der Drachen in die neutrale Position. Es ist jedoch schwierig, den Drachen in dieser Position zu halten. Obwohl sich der Drachen in dieser Position stabil anfühlt und das Gefühl hat, die geringste Kraft oder Zugkraft zu haben, ist dies auch die Position, in der der Pilot an Land am anfälligsten für Lofting ist. Auf dem Wasser kann die neutrale Position genutzt werden, um sich auszuruhen, während Sie Ihr Board einrollen. An Land empfehlen wir jedoch dringend, die neutrale Position NICHT zu verwenden. Nach dem Start ist es am besten, sich unverzüglich auf den Weg zum Wasser zu machen. Verweilen Sie NICHT mit dem Drachen an Land in neutraler Position - dies kann möglicherweise gefährlich sein. Lofting - Lofting tritt auf, wenn sich der Kite in der neutralen Position über dem Kopf des Fahrers befindet. Instabilität im Wind kann plötzliche vertikale Kräfte verursachen und einen Fahrer von den Füßen heben. Neutrale Zone - Dies ist der Bereich, der die neutrale Position und den Bereich links und rechts vom Piloten umfasst. Es umfasst die Positionen gegen den Wind oder gegen den Wind, in denen der Drachen fliegen kann. Wenn der Drachen hierher geflogen wird, hat er weniger Kraft oder Zugkraft als in der Kraftzone. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn sich der Drachen in dieser Zone befindet, insbesondere an Land und insbesondere bei böigem Wind. Leistungszone - Dies ist der Bereich vor und an den Seiten des Piloten, jedoch ohne die neutrale Position und die neutralen Zonen. Es ist der Bereich, in dem der Kite die meiste Kraft und Zugkraft hat. Wenn der Kite in diesem Bereich geflogen wird, kann er leistungsstark und schwerer zu kontrollieren sein. Vermeiden Sie es daher, Ihren Kite in dieser Zone zu fliegen. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie den Kite in dieser Zone fliegen.
• Standardeinstellung
• V Bestechungseinstellung
• Riemenscheibe
• Befestigungspunkt an der Frontlinie
• Befestigungspunkt der hinteren Linie
• Vordere (mittlere) Linien
• Lenklinien (hinten)
2020 KITE AUFPUMPEN
Das Einpumpsystem ist eine einfach zu verwendende Funktion, mit der Sie Ihren Kite schnell auf einen gleichmäßigen Druck aufpumpen können. Das AIRFLOW-System verwendet einen einzigen Aufblaspunkt, um Ihr hohes Volumen zu verbinden. Wenn Sie Ihren Kite mit Luft pumpen, werden alle Streben und Ihre Vorderkante schnell und gleichzeitig auf den gewünschten Druck aufgepumpt. Die mitgelieferte Verbindung zwischen Leinenpumpe und Gewindeventil hält Ihren Kite auch unter Kontrolle, wenn Sie direkt im Wind aufpumpen. Sobald der Kite aufgepumpt ist, können Sie die Luft an den Streben abklemmen. Auf diese Weise behält der Rest des Drachens seinen Druck bei, wenn Sie eine Strebe während des Gebrauchs beschädigen. Am Ende der Sitzung können Sie Ihren Kite vollständig entleeren, indem Sie die Strebenclips lösen. Sie können auch Ihre Federbeine aufgeblasen lassen und Ihren Kite aufgerollt weglegen, so dass die nächste Sitzung nur wenige Minuten dauert.
EINSTELLUNG DES LUFTFLUSSINFLATIONS- / DEFLATIONSVENTILS DER OBERE ABSCHNITT IST DIE INFLATIONSKAPPE DER UNTERE ABSCHNITT IST DAS FREISETZUNGSVENTIL EINZELNES INFLATIONSVENTIL FÜLLT DEN GESAMTEN KITE MIT LUFT
INFLATION GRUNDLAGEN
• Rollen Sie Ihren Kite mit den Streben nach oben ab.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Rücken dem Wind zugewandt ist und dass die Vorderkante des Drachens Ihrem Körper am nächsten liegt. Sichern Sie den Drachen mit Sand, damit er nicht im Wind flattert.
• Verwenden Sie die mitgelieferte Pumpenleine, um die Pumpe mit dem Kite zu verbinden. Dadurch werden Ihre Hände frei, um den Drachen zu pumpen.
• Öffnen Sie die Inflationskappe, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Stellen Sie sicher, dass das Entlastungsventil fest sitzt, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie das Ablassventil nicht zu fest an, wenn der Kite nicht aufgepumpt ist. Andernfalls kann sich der Bladder verdrehen und beschädigen. Die Ventilbasis wird durch einen Klettverschluss an Ort und Stelle gehalten
• Befestigen Sie das Pumpenende direkt am Luftstromventil am Kite. Für diesen Vorgang sind keine Anschlüsse erforderlich.
• Öffnen Sie alle Clips (AUS), damit Luft aus dem LE in die Streben strömen kann.
• Halten Sie die Pumpe beim Aufpumpen mit beiden Händen und üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Griff aus. Dies trägt zur Lebensdauer der Pumpe bei.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Ecken jeder Strebe unter der Vorderkante vollständig aufblasen können. Schieben Sie die Luft leicht in die Blasen, bis die Ecken frei und richtig ausgerichtet sind.
• Es ist üblich, dass sich der LE vor den Streben aufbläst. Wenn sich eine Strebe nicht aufbläst, stellen Sie sicher, dass der Luftclip geöffnet ist und der Luftschlauch nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
KONFIGURATION
• Wenn der Kite vollständig aufgepumpt ist, entfernen Sie den Pumpenschlauch und schrauben Sie die Aufblaskappe wieder auf. Leicht drehen / festziehen, bis die Aufblaskappe fest sitzt.
• Das untere Entlastungsventil festziehen.
• Den Drachen nicht zu wenig oder zu wenig aufpumpen. Das richtige Aufpumpen macht es schwierig, aber nicht unmöglich, die Enden des Drachens einzubiegen. Wenn es sehr einfach ist, die Flügelspitzen einzubiegen, ist die Vorderkante zu wenig aufgepumpt
• Dein Drachen sollte fest genug sein, dass die Flügelspitzen auf dem Rücken in die Luft ragen und der Drachen seine gebogene Form behalten sollte.
• Wenn die Vorderkante zu wenig aufgepumpt ist, kann dies zu schlechter Leistung und Problemen beim Neustart führen.
• HINWEIS: Die Pumpen haben einen Druck von 1 bar, jedoch aufgrund von Verschleiß. Pumpen können bei einem viel niedrigeren Druck ausfallen.
• Es wird empfohlen, die Luft in Ihren Streben zu isolieren. Schließen Sie nach dem Aufpumpen des Drachens die Clips an den Luftverteilungsrohren.
• Sobald der Drachen richtig aufgepumpt ist, drehen Sie den Drachen um und sichern Sie ihn mit Sand
KITE LUFTDRUCKÜBERSICHT:
Diese Luftdrücke dienen nur als Referenz. Temperatur, Genauigkeit des Manometers und andere Faktoren können sich auf den endgültigen Luftdruckruck Ihres Kites auswirken. Das Aufblasen verkürzt die Lebensdauer Ihres Drachens.
Drachengröße 12.0 - 9.0 - 7.5 6.3
Luftdruckdruck 6-9 psi
TIPPS ZUR SICHERUNG IHRES KITES
• Lassen Sie einen aufgeblasenen Drachen niemals längere Zeit unbeaufsichtigt am Strand. Winde können sich verschieben oder ändern und der Drachen kann ungesichert werden und abfliegen.
• Sichern Sie Ihren Kite immer mit Sand und verwenden Sie dabei mehr Gewicht, als Sie für nötig halten. Ein unbemannter Drachen ist gefährlich.
• Sichern Sie Ihren Drachen niemals mit Steinen oder scharfen Gegenständen (einschließlich Ihres Boards). Sie werden das Leben des Drachens gefährden. Wenn Sie keinen Sandstrandstart haben, ziehen Sie Sandsäcke in Betracht.
• Lassen Sie einen aufgeblasenen Drachen (gesichert oder nicht) längere Zeit nicht direkt dem Wind ausgesetzt. Dadurch kann die Hinterkante übermäßig flattern, was den Drachen beschädigen oder die Steuerleinen verwickeln kann. Wenn Sie den Drachen am Strand dem Wind aussetzen müssen, platzieren Sie ausreichend Sand zwischen jeder Strebe und in der Nähe der Hinterkante, um das Flattern zu minimieren oder zu stoppen. Wenn möglich, lassen Sie den Drachen auch in einem schattigen Bereich.
• Denken Sie an andere Strandnutzer und stellen Sie sicher, dass Ihr Drachen und Ihre Leinen keine Gefahr für andere darstellen.
• Wickeln Sie Ihre Leinen auf die Stange, wenn Sie nicht kiten. Dies hält den Strand frei von Linien und verhindert, dass sich andere Strandbenutzer in Ihrer Ausrüstung verheddern.
ENTLÜFTEN DES KITES
Der Kite kann zur Vereinfachung ganz oder teilweise entleert werden. Um nur die Vorderkante zu entleeren, müssen Sie sicherstellen, dass alle Luftklammern geschlossen sind, wodurch jede einzelne Strebe isoliert wird. Schrauben Sie anschließend das Entlastungsventil und nicht die Füllkappe ab. Das Ablassventil ist der untere Teil des AIRFLOW. Rollen Sie nach dem Entleeren jedes Ende des Drachens an einer Flügelspitze hoch und bewegen Sie sich in Richtung Mitte. Entfernen Sie das Ventil von Sand oder Schmutz. Verschließen Sie dann das Ventil, bevor Sie den Drachen verstauen, um zu verhindern, dass Schmutz in die innere Blase gelangt. Um den gesamten Drachen zu entleeren, lösen Sie die Luftklammern an jeder Strebe. Heben Sie die Neoprenhaube an und schrauben Sie das Entlastungsventil ab. Dadurch kann die gesamte Luft durch die Vorderkante und aus dem Luftstrom herausströmen.
Wenn Sie das Ventil eines entleerten Drachens schließen, halten Sie die Bladder an Ort und Stelle, um ein Verdrehen zu verhindern. Ziehen Sie das Ventil nicht zu fest an, wenn der Drachen entleert ist. Sie können es weiter festziehen, wenn der Kite wieder teilweise aufgepumpt ist.
WICHTIG FÜR DIE EINRICHTUNG IHRES ON-CONTROL-SYSTEMS, beziehen Sie sich auf das mitgelieferte CONTROL-SYSTEM-HANDBUCH. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Steuerungssysteme mit diesem Kite kompatibel sind, lesen Sie bitte das Kompatibilitätsdiagramm für das Kite / Control System, das online unter WWW.ONKITEBOARDING.COM erhältlich ist.
ABSTIMMEN AUF KITEBOARDING 2020 KITE
Werkseinstellungen
V Brandeinstellung
LÖCHER IM KITE
Wenden Sie sich an Ihren Händler, um einen größeren Riss im Kitegewebe zu evermeiden.
Kleinere Löcher im Kite Stoff
Für einen kleinen Riss im Kitegewebe können Sie den Riss mit einem Kitereparaturband reparieren. Dein Kite wurde mit einem selbstklebenden Kitereparaturmaterial geliefert.
1. Reinige und trockne deinen Kite.
2. Legen Sie den Kite flach auf eine saubere, trockene und glatte Oberfläche.
3. Schneiden Sie zwei gleich große Reparaturklebebandstücke ab und achten Sie darauf, dass sie jeweils groß genug sind, um den gesamten Riss abzudecken.
4. Decken Sie eine Seite des Risses vorsichtig mit einem Stück Reparaturband ab. Reiben Sie das Klebeband vorsichtig glatt auf die Oberfläche des Kites.
5. Decken Sie anschließend die gegenüberliegende Seite des Risses auf die gleiche Weise wie zuvor mit dem zweiten Stück Reparaturband ab.
6. Stellen Sie sicher, dass das Band sicher ist.
REPARIEREN VON STREBENBLADDERN
Wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten
• Bevor Sie versuchen, eine Ihrer Kitebladder zu reparieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Kite sauber und trocken ist. Halten Sie Ihre Pumpe, Ventile und Bladder immer frei von Sand, Wasser und anderen Dingen, die sie verschmutzen könnten.
• Stellen Sie sicher, dass die Bladder entleert sind.
• Vermeiden Sie es, Ihren Kite am Strand oder in schmutzigen, staubigen, windigen oder geteerten Bereichen zu reparieren. Es ist am besten, einen sauberen, trockenen Ort außerhalb des Windes zu finden. Ein Rasenplatz ist ideal.
• Bevor Sie mit der Reparatur der Bladder beginnen, benötigen Sie einen Satz Flugleinen und ein Blasenreparaturset (im Lieferumfang des Drachens enthalten).
• Behalten Sie alle Ventilteile für die spätere Verwendung im Auge.
1. Legen Sie den Drachen zuerst flach mit den Streben nach oben aus.
2. Lösen Sie den Klettverschluss am Ende der beschädigten Strebe. Dies öffnet die Hülse der Strebe und ermöglicht Ihnen den Zugang zur inneren Blase.
3. Trennen Sie anschließend das Füllrohr vom LE-Ventil an der betroffenen Strebe, indem Sie zuerst die Ventilabdeckung hochziehen und dann den Kabelbinder entfernen (entweder durch Abschneiden oder Ziehen des Schlauchs).
4. Schieben Sie den Luftclip vom Rohr ab
5. Entfernen Sie den Basis-Kragenclip von der Unterseite des Federbeinventils und legen Sie ihn zur späteren Verwendung beiseite
6. Binden Sie eine Flugleine um das Ventil. Ziehen Sie es gut am Ventil fest.
7. Führen Sie das Ventil / Rohr vorsichtig in die Federbeinhülse ein.
8. Gehen Sie zur Basis der Hülse und ziehen Sie die Blase vorsichtig aus der Hülse. Nehmen Sie die Flugleine ab und lassen Sie sie im Ärmel. Wenn Sie die Flugleine durch die Hülse führen, können Sie die Blase nach der Reparatur problemlos austauschen.
9. Schieben Sie den Luftclip wieder auf das Füllrohr. Blasen Sie die Blase auf und klemmen Sie den Schlauch fest, damit die Luft erhalten bleibt. Blasen Sie die Blase nicht zu stark auf.
10. Tauchen Sie die Bladder in Wasser, um das Loch zu lokalisieren. Eine Badewanne oder ein großes Waschbecken voller Wasser ist am besten.
11. Suchen Sie nach Blasen, um das Loch zu lokalisieren.
12. Wenn Sie das Leck gefunden haben, trocknen Sie den Bereich und markieren Sie das Loch mit einem Kreis. Ein dauerhafter Marker funktioniert hierfür am besten.
13. Trocknen und reinigen Sie den Rest des Bladders mit einem weichen Handtuch.
14. Lassen Sie die Luft wieder ab.
15. Wenn sich das Loch in einem flachen Bereich befindet, entfernen Sie den Träger an einem der Pflaster und drücken Sie ihn auf die Blase, um das Loch abzudecken.
16. Legen Sie die Bladder zum Trocknen etwa 20 Minuten lang beiseite.
17. Pumpen Sie die Bladder erneut auf und prüfen Sie, ob sie jetzt Luft hält.
18. Wenn Sie die Löcher in der Blase repariert haben, beschichten Sie die gesamte Blase mit Talkumpuder, um das Einführen in die Hülse zu erleichtern. (OPTIONAL)
19. Nochmals entleeren.
20. Binden Sie die Flugleine vom Ende der Federbeinöffnung an das Ventil.
21. Legen Sie die Bladder flach am Ende der Strebe ab, damit Sie sie jetzt wieder in die Hülse einführen können.
22. Führen Sie das Ventil, gefolgt vom Rest des Bladder, vorsichtig in die Hülse ein.
23. Von der Ventilöffnung der Hülse ziehen Sie die Flugleine aus der Hülse heraus, während Sie die Blase wieder an ihren Platz ziehen.
24. Sobald die Bladder ausgetauscht sind, ziehen Sie das Ventil zurück in das Loch der Hülse und entfernen Sie die Flugleine von ihrer Basis.
25. Schieben Sie den Basisclip zwischen die Basis des Ventils und den Strut Dacron.
26. Pumpen Sie die Strebe teilweise auf, um sicherzustellen, dass die Blase in alle vier Ecken der Hülse passt.
27. Befestigen Sie das Luftverteilungsrohr am Ventil und achten Sie darauf, dass es bis zum Ende sitzt. Bringen Sie den Kabelbinder an der eingedrückten Stelle am Schlauch an und ziehen Sie ihn fest. Richten Sie den Kabelbinder an der Unterseite des Ventils aus. Schneiden Sie den Schwanz des Kabelbinders so nah wie möglich ab. Ziehen Sie die Ventilabdeckung über das zusammengebaute Teil.
REPARIEREN VON FÜHRENDEN KANTENBLADDERN
1. Legen Sie zuerst den Kite mit den Streben nach oben aus.
2. Jedes Ende der LE-Blase (Leading Edge) wird umgefaltet und mit einem Klettverschluss gesichert. In der Mitte des LE befindet sich auch eine Reißverschlusstasche. Lösen Sie jeden Klettverschluss und öffnen Sie die mittlere Zugangstasche. Dies öffnet die Hülse der Strebe und ermöglicht Ihnen den Zugang zur Blase.
3. Trennen Sie die Luftschleusenventilbaugruppe von der Vorderkante. Heben Sie den Haltering vorsichtig vom Bladder ab. Ziehen Sie mit der kleinen Zuglasche am Klettring die Luftstrombasis vorsichtig von der Innenseite des LE ab. Behalten Sie die Baugruppe für die spätere Verwendung im Auge.
4. Trennen Sie als nächstes das Aufblasrohr vom LE-Ventil an der betroffenen Strebe, indem Sie zuerst den Ventildeckel hochziehen und dann den Kabelbinder entfernen (entweder durch Abschneiden oder Ziehen des Schlauchs).
5. Schieben Sie die Luftklammern von jedem Rohr ab.
6. Entfernen Sie dann den Basis-Kragenclip von der Unterseite des LE-Ventils und legen Sie alle Teile für die spätere Verwendung beiseite.
7. Behalten Sie die Ventilteile für die spätere Verwendung im Auge.
8. Für den nächsten Schritt benötigen Sie zwei Flugleinen. Beginnen Sie mit einem Ende der Vorderkante und binden Sie eine Linie am / oder um das Flügelspitzenende der Blase. Ziehen Sie die Leine gut zusammen. Befolgen Sie in der zweiten Zeile das gleiche Verfahren mit dem anderen Ende der Vorderkantenblase.
9. Drücken Sie anschließend die Ventile vorsichtig in die Federbeinhülse.
10. Greifen Sie nun auf die Vorderkantenblase durch die Reißverschlusstasche in der Nähe des Vorderkantenventils zu.
11. Ziehen Sie vorsichtig jeweils eine Seite der Bladder aus dem Ärmel heraus, wobei die Flugleine durch beide Seiten des Ärmels verbleibt. Wenn Sie die Flugleine durch die Hülse führen, können Sie die Blase nach der Reparatur problemlos austauschen.
12. Befestigen Sie die Luftklammern, sobald Sie aus der Hülse heraus sind. Blasen Sie die Blase auf und schließen Sie alle Clips und das Luftströmungsventil, damit die Luft erhalten bleibt. Blasen Sie die Blase nicht zu stark auf.
13. Tauchen Sie die Bladder in Wasser, um das Loch zu lokalisieren. Eine Badewanne oder ein großes Waschbecken voller Wasser ist am besten. Sie müssen jeweils einen Abschnitt der Blase eintauchen, um das Loch zu lokalisieren. Suchen Sie nach Luftblasen, um das Loch zu lokalisieren.
14. Wenn Sie das Leck gefunden haben, trocknen Sie den Bereich und markieren Sie das Loch mit einem Kreis. Ein dauerhafter Marker funktioniert hierfür am besten.
15. Trocknen und reinigen Sie den Rest des Bladder mit einem weichen Handtuch.
16. Lassen Sie die Luft wieder ab.
17. Wenn sich das Loch in einem flachen Bereich des Bladders befindet, entfernen Sie den Träger an einem der Pflaster und drücken Sie ihn auf die Blase, um das Loch abzudecken.
18. Legen Sie die Bladder zum Trocknen etwa 20 Minuten lang beiseite.
19. Pumpen Sie den Bladder erneut auf und prüfen Sie, ob sie jetzt Luft hält.
20. Lassen Sie die Luft noch einmal ab.
21. Binden Sie jede Flugleine an die entsprechenden Enden der Blase.
22. Legen Sie die Bladder flach in die Nähe der mittleren Zugangstasche und falten Sie sie im Akkordeonstil, sodass Sie jedes Ende in den Ärmel zurückführen können, ohne die Blase zu verdrehen.
23. Führen Sie die Bladder beginnend mit einem Ende in die Zugangstasche.
24. Gehen Sie zu einem Ende der Vorderkante und ziehen Sie vorsichtig an der Flugleine, während Sie das Ende der Hülse halten. Führen Sie die Blase langsam in diese Seite des Ärmels zurück.
25. Die Blase sollte so weit über das Ende des Ärmels hinausragen, dass das Blasenetikett sichtbar ist. Das Ziehen der Blase über diesen Punkt hinaus kann zu potenziellen Problemen führen, wenn der Drachen aufgeblasen wird.
26. Folgen Sie als Nächstes die gleichen Anweisungen mit der anderen Seite der Blase, bis sich die Ventile in der Nähe der Löcher befinden und die Blase vollständig eingeführt ist.
27. Stecken Sie die Enden der Blase in die entsprechenden Spitzen.
28. Ziehen Sie nach dem Ersetzen der Blase die Ventile zurück in die Löcher der Hülse.
29. Setzen Sie als nächstes die AIRFLOW-Ventile wieder in Position.
30. Achten Sie darauf, dass die innere Blase im Reißverschluss nicht eingeklemmt wird, und schließen Sie die mittlere LE-Reißverschlusstasche. Falten Sie anschließend die Zugangstaschen für die Flügelspitzen um und sichern Sie die Klettbänder.
31. Bringen Sie die Luftstromventilbaugruppe wieder an.
32. Blasen Sie die Vorderkante teilweise auf, um sicherzustellen, dass die Blase in alle vier Ecken der Hülse passt.
33. Bauen Sie die Luftströmungsventile wieder zusammen und verbinden Sie die Luftverteilungsrohre mit jeder Strebe.
GLOSSAR
HÄUFIG VERWENDETES KITEBOARDING & WIND BEGRIFFE
• AIRFLOW - ein zweiteiliges Ventil, das einen einzigen Punkt zum Aufpumpen und Entleeren des Drachens ermöglicht.
• BAR (Einheit) - Eine Druckeinheit • 1 bar = 14 PSI • 1 mbar = 0,015 PSI PSI - Eine Druckeinheit. Pfund pro Quadratzoll • 1 PSI = 68,9 mbar
• BEAUFORT SCALE Ein System zur Schätzung der Windstärke basierend auf den Auswirkungen des Windes auf die physische Umgebung (z. B. das Verhalten von Wellen, Rauch usw.). Instrumente werden in dieser Punkteskala nicht zur Bestimmung der Windstärke verwendet (O = ruhig bis 12 = Hurrikan).
• KÖRPERZEICHNUNG Dies ist eine Anweisungstaktik / ein Schritt, bei dem der Fahrer den Drachen im Wasser fliegt, jedoch ohne Brett. Der Fahrer startet, geht dann zum Wasser und zieht im Grunde genommen das Wasser hinein, während er Flug-, Neustart- und Selbstrettungstechniken übt.
• Bladder Der innere aufblasbare Schlauch befindet sich innerhalb der Vorderkante und der Streben des Drachens.
• Bridless Die Leinen, die an den Flügelspitzen und der Vorderkante des Drachens hängen. Die Flugleinen werden von der Steuerstange an diesen Zaumleinen befestigt, um die Steuerleine mit dem Drachen zu verbinden.
• CLEAT TRIM SYSTEM (CTS) Dient zum Depowern des Drachens durch Ändern der Beziehung zwischen der Länge der vorderen und hinteren Leine. Es wird auch verwendet, um die Stange näher am Fahrer zu positionieren.
• STEUERLEISTE Die Lenkvorrichtung, mit der der Fahrer den Kite lenkt.
• DE-POWER LINES Die beiden mittleren Fluglinien, die an den Zügeln der Vorderkante des Drachens befestigt sind - eine an der linken Flügelspitze und die andere an der rechten Flügelspitze. Diese Leinen helfen beim Abschalten des Drachens.
• DOWNWIND Die Richtung, in die sich der Wind bewegt.
• FLYING LINES Ein Begriff, der alle vier Leinen beschreibt, die in Ihrem Kite-Paket enthalten sind. Diese Leinen verbinden die Zaumleinen am Drachen mit den Führungsleinen an der Steuerleiste und sind normalerweise 7 bis 31 Meter lang.
• GUSTY WIND ist inkonsistent und variiert erheblich von Windstärke zu Windstärke.
• GYBING Die Bewegung, in der der Fahrer die Richtung des Boards ändert, auf dem er fährt. Der Fahrer wechselt von einem Steuerbord-Tack zu einem Backbord-Tack oder umgekehrt.
• HAARNESS Ein Gerät, mit dem der Fahrer vorübergehend an der Kabelbaumleine der Steuerstange befestigt wird. Dies ermöglicht es dem Fahrer, Energie zu sparen, indem er sein Körpergewicht und alle Muskeln nutzt, um sich am Drachen festzuhalten. Am gebräuchlichsten sind der Hüftgurt (wird um den Oberkörper befestigt) und der Sitzgurt (wird an der Taille und an den Beinen befestigt).
• INFLATABLE KITE Ein Kite mit aufblasbaren Schläuchen, der den Kite schwimmt und die Wiederanlauffähigkeit des Wassers erleichtert.
• KITEBOARDING Der Begriff, der verwendet wird, um den Sport des Power-Kites auf Wasser oder Schnee zu beschreiben. KITESURFEN Ein anderer Begriff, der verwendet wird, um den Sport des Power-Kites auf dem Wasser zu beschreiben.
• KNOTEN Ein Maß für die Geschwindigkeit basierend auf Seemeilen. 1 Knoten = 1 Seemeile pro Stunde. 1 Knoten = 1,15 Meilen pro Stunde. 1 Knoten = 1,85 Kilometer pro Stunde.
• LANDUNG Die Aktion, bei der der Drachen auf dem Wasser oder an Land platziert wird.
• STARTEN Die Bewegung, in der der Fahrer den Drachen von den Händen seines Partners in den Himmel lenkt.
• LEADER LINES Die Linien, die direkt an der Steuerleiste befestigt sind. Sie werden diese Leinen an den Flugleinen befestigen, um sie mit Ihrer Bar zu verbinden.
• Leading EDGE (LE) Das vordere aufgeblasene Rohr Ihres Drachens.
• LUV Die Gegenwindseite des Kiteboarders.
• LOFTING Lofting tritt auf, wenn sich der Kite in der neutralen Position über dem Kopf des Fahrers befindet. Instabilität im Wind kann plötzliche vertikale Kräfte verursachen und einen Fahrer von den Füßen heben.
• LUFF Ein Begriff, der beschreibt, was mit dem Drachen in einer Pause passiert. Ein Begriff, der auch verwendet wird, um das vollständige Abschalten eines Drachens zu beschreiben.
• LULL Ein Begriff, der verwendet wird, um Wind zu beschreiben, wenn seine Stärke für einen beliebigen Zeitraum abnimmt.Windloch
• MPH Meilen pro Stunde. Ein Maß für die Geschwindigkeit. 1 Meilen pro Stunde = 1,6 Kilometer pro Stunde.
• NEUTRALE POSITION Dies ist die Position direkt über dem Kopf des Fahrers am Himmel. Wenn der Fahrer die Stange ausrichtet, wird der Drachen in die neutrale Position gebracht. Es ist jedoch schwierig und gefährlich, den Drachen in dieser Position zu halten. Obwohl sich der Kite in dieser Position ruhig anfühlt und das Gefühl hat, die geringste Kraft oder Zugkraft zu haben, ist dies auch die Position, in der der Fahrer an Land am anfälligsten für Lofting ist. Auf dem Wasser kann die neutrale Position genutzt werden, um sich auszuruhen, während Sie Ihr Board einrollen. An Land empfehlen wir jedoch dringend, die neutrale Position nicht zu verwenden. Nach dem Start ist es am besten, sich unverzüglich auf den Weg zum Wasser zu machen. Verweilen Sie NICHT an Land, während sich der Drachen in neutraler Position befindet. Es ist sehr gefährlich.
• NEUTRALE ZONE Dies ist der Bereich, der die neutrale Position und den Bereich links und rechts vom Fahrer umfasst. Es umfasst die Positionen gegen den Wind oder gegen den Wind, in denen der Drachen fliegen kann. Wenn der Drachen hierher geflogen wird, hat er weniger Kraft oder Zugkraft als in der Kraftzone. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn sich der Drachen in dieser Zone befindet, insbesondere an Land und insbesondere bei böigem Wind.
• OFFSHORE Der Wind weht direkt oder weitgehend vom Ufer ins Wasser. ONSHORE Wind weht direkt oder weitgehend direkt vom Wasser in Richtung Land.
• On / Off Clips, die die Luftübertragung zwischen dem LE und den Streben verhindern.
• ÜBERPOWERT Eine Situation, in der der Fahrer einen Kite hat, der für seine Fähigkeiten, sein Gewicht, seine Stärke und / oder seine Windverhältnisse zu stark ist.
• POWER ZONE Dies ist der Bereich vor und an den Seiten des Fahrers, jedoch ohne die neutrale Position und die neutralen Zonen. Es ist der Bereich, in dem der Kite die meiste Kraft und Zugkraft hat. Wenn der Drachen in diesem Gebiet geflogen wird, kann er mächtig und gefährlich sein. Vermeiden Sie es daher, Ihren Drachen beim Üben in dieser Zone zu fliegen. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie den Drachen in dieser Zone fliegen.
• PUMPE - Gerät zum Aufblasen des Drachens.
• QUICK RELEASE SECURITY SYSTEM Ein Schnellspannpunkt am Steuerungssystem, der bei Aktivierung das Steuerungssystem von der Kabelbaumschleife löst. So wird der Drachen vom Benutzer getrennt.
• REACH Eine Fahrtrichtung relativ zur Windrichtung. Im Allgemeinen 90-160 Grad vom Wind entfernt.
• RE-LAUNCHING Die Bewegung, bei der der Fahrer den Kite vom Wasser weg und zurück in den Himmel lenkt.
• SIDE OFFSHORE Der Wind weht entweder von links oder rechts und vom Ufer ins Wasser. Dies ist eine Kombination aus Offshore- und Seitenwind.
• SIDESHORE Wind weht von links oder von rechts parallel zum Ufer. Ideale Windrichtung zum Kitesurfen.
• SIDE ONSHORE Der Wind weht entweder von links oder rechts und vom Wasser in Richtung Land. Dies ist eine Kombination aus Onshore- und Seitenwind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Kite in oder in der Nähe von Wasser in dieser Windrichtung betreiben.
• LENKLEINEN Die beiden äußeren Flugleinen, die an den Zügeln der Hinterkante des Drachens befestigt sind - eine an der linken Flügelspitze und die andere an der rechten Flügelspitze.
• STRUTS Die äußeren Stoffschläuche deines Drachens. Sie beherbergen die inneren aufblasbaren Blasen, die mit Luft gefüllt sind, um dem Drachen Struktur zu verleihen.
• TRAINER KITE Ein Kite, der an Land verwendet werden kann, um die Bewegungen beim Kitesurfen zu simulieren. Es ist ein ausgezeichnetes Lehr- und Lernwerkzeug. Trotz seiner geringen Größe hat dieser Drachen immer noch Power, seien Sie also wachsam.
• UNDERPOWERED Eine Situation, in der der Fahrer einen Drachen hat, der für sein Gewicht, seine Stärke und / oder seine Windverhältnisse nicht stark genug ist.
• UPWIND Die Richtung, aus der der Wind weht.
• WASSERSTART Die Bewegung des Fahrers, in der er vom Sitzen oder Liegen im Wasser zum Stehen auf dem Brett übergeht.
• WINDWARD Die Aufwindseite des Kiteboarders